HERZLICH WILLKOMMEN
auf meiner Homepage - Chiropraktik, Physiotherapie und Naturheilkunde für Tiere im Großraum Stuttgart
Ich bin für Sie und Ihren Liebling da!
Kim Flaig

PFERDEPHYSIOTHERAPIE
Eine physiotherapeutische Behandlung ermöglicht es mit verschiedenen und individuellen Techniken die Funktions- und Bewegungsfähigkeit des komplexen Bewegungsapparates eines Pferdes wiederherzustellen und zu optimieren und führt zudem einer Steigerung des Wohlbefindens.
Vor einer Erstbehandlung wird ein ausführliches Vorgespräch geführt um alle ausschlaggebenden Informationen zusammenzutragen um die bestmöglichen Behandlungsmethoden wählen zu können. Nach der Befunderhebung stehen folgende Methoden zur Verfügung:
Matrix-Rythmus Therapie
Magnetfeldtherapie
Manuelle Therapie
Dehntechniken
Wellnessmassagen
Die Physiotherapie nimmt einen immer größeren Stellenwert in der
Nachbetreuung sowie Rehabilitation von Sport- und Freizeitpferden, beispielsweiße nach verletzungs- und krankheitsbedingten Pausen ein.

HUNDEPHYSIOTHERAPIE MOBIL
Mobile Physiotherapie kann beim Hund grundsätzlich bei sämtlichen Erkrankungen des Bewegungsapparats, von Muskeln, Nerven aber auch Knochen Erfolg bringend angewandt werden.
Das Hauptziel in der Hundephysiotherapie ist es, bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eine Schmerzlinderung sowie die Erhaltung und Wiederherstellung der Gelenkbeweglichkeit zu ermöglichen.
Eine sorgfältige physiotherapeutische Behandlung von Hunden ist ebenso wirkungsvoll und nützlich wie bei uns Menschen.
Zum Einsatz kommen verschiedene physiotherapeutische Methoden unteranderem bei:
akute und chronische Erkrankungen des Bewegungsapparates
neurologische Erkrankungen
muskuläre Problematiken
Vorbereitung auf Operationen
OP-Nachbehandlung/Rehabilitation
Bänder-/Sehnenproblematiken
angeborene Erkrankungen
Fehlstellungen
degenerative Erkrankungen
Vorbereitungen auf spezielle Ereignisse
Um langfristig ein optimales Ergebnis erzielen zu können, ist es nötig im Verlauf der Termine auf einen individuell abgestimmten Behandlungsplan sowie Therapiekonzept zurückzugreifen zu können und dieses gegebenenfalls anzupassen bzw. zu erweitern.
Das übergeordnete Ziel ist es die Wiederherstellung eines normalen Bewegungsmusters und das damit verbundene Wohlbefinden des Hundes voranzutreiben und zu optimieren. Nach Operationen kann so der Heilungsprozess beschleunigt und ein gezielter Muskelaufbau angestrebt werden.

TIERNATURHEILKUNDE
Durch den Einsatz verschiedener naturheilkundlicher Methoden ist es mir möglich akute oder chronische Erkrankungen aller Art alternativ oder unterstützend zu behandeln.
Nach einer ausführlichen Anamnese unter berücksichtigung verschiedenster Parameter werde ich in Absprache mit Ihnen einen individuellen Therapieplan für Ihr Haustier erstellen.
Labordiagnostik
Phytotherapie
Homöopathie
Akupunktur
Mykotherapie
Für Rückfragen stehe Ich Ihnen immer gerne zur Verfügung, rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir einen E-Mail.
„Solange man noch kein Tier geliebt hat, bleibt ein Teil der Seele unerweckt”